Mittwoch, 22/10/2025 - 02:00

Andersens Märchen – Andersen’s fairy tales in German

Andersens Märchen – Andersen’s fairy tales in German   Das ABC Buch   Alles am rechten Platz Der alte Grabstein   Das alte Haus Die alte Kirchenglocke   Die alte Straßenlaterne Am äußersten Meer   Anne Lisbeth Aufgeschoben ist nicht aufgehoben   Der Bischof von Börglum und...

Grimms Märchen – Grimm’s fairy tales in German

  Grimms Märchen – Grimm’s fairy tales in German   Sprache für „Grimms Märchen“ wählen: En Fr Ru Vn Cn De Pt Pl Nl Es It Ja Dk Fi Ko Inhaltsverzeichnis: Grimms Märchen: A Allerleirauh   Alte Bettelfrau. die Alte Großvater und der Enkel, der   Alte...

Wie kann man effektiv Englisch mit Musik lernen

Wie du mit Musik Englisch lernen kannst Kannst du durch Musik eine neue Sprache lernen? Aber natürlich! Englische Lieder zu hören ist eine wirklich nützliche Methode, um dein Englisch zu verbessern. Auf der positiven Seite tut es jeder von uns, also ist es nur richtig, das Beste daraus zu...

Englische Kinderlieder zum Lernen für Jung und Alt (mit Text)

Englische Kinderlieder zum Lernen für Jung und Alt (mit Text)   Englische Kinderlieder sind sehr nützlich, um den Wortschatz zu erweitern und die englische Aussprache zu verbessern. In diesem Artikel haben wir 10 englische Kinderlieder für Ihre Kids oder für diejenigen, die über ein...

Englisch lernen mit Musik: Die besten Songs in 2023

Englisch lernen mit Musik: Die besten Songs in 2023 Musikhören kann ein hervorragendes Mittel zum Erlernen von Sprachen sein. Untersuchungen haben ergeben, dass Musik das Erinnerungsvermögen fördert, die Aussprache verbessert und den Wortschatz erweitert. In diesem Artikel stellen wir euch die...

Englisch lernen durch Musik

Englisch lernen durch Musik Musik ist erhebend, energetisierend und inspirierend. Im Grunde genommen macht sie uns glücklich. Es ist auch eine super lustige Ressource, die Sie verwenden können, um Ihr Englisch zu verbessern. 1. Fühlen Sie den Rhythmus Menschen haben seit Tausenden von Jahren...

Sehr lustig und unterhaltsam: Mehr Witze für Kinder

Sehr lustig und unterhaltsam: Mehr Witze für Kinder Noch nicht genug gelacht? Hier sind weitere Kinderwitze zum Lesen und Lachen! Fragt die Biologielehrerin die Klasse: „Wer von euch weiß, warum die Zugvögel im Herbst und Winter in den Süden fliegen?“ Da antwortet Lisa: „Na das ist doch...

Sehr erfrischend und unterhaltsam: Lustige Scherzfragen

Lustige Scherzfragen Was machen Schafe, die Streit miteinander haben? Sie kriegen sich in die Wolle. Kennst Du schon den Witz von den zwei Mäusen im Fahrstuhl? Ich auch nicht, denn ich habe die Treppe genommen. Welches Hilfsmittel benutzen Gespenster bei Schulprüfungen? Einen Spukzettel. Warum...

Das ABC Buch

Das ABC Buch   Es war einmal ein Mann, der hatte einige neue Verse zu einem „ABC-Buch“ geschrieben, solche zwei Zeilen für jeden Buchstaben wie in dem alten ABC; ihm schien, daß man etwas Neues haben sollte, die alten Verse waren so abgenutzt, und der fand seine eigenen gerade...

Alles am rechten Platz

  Alles am rechten Platz   Es ist über hundert Jahre her.  Da lag hinter dem Walde an dem großen See ein alter Herrenhof, der war rings von tiefen Gräben umgeben, in denen Kolbenrohr, Schilf und Röhricht wuchsen.  Drüben vom Hohlwege herüber erklangen Jagdhornruf und Pferdegetrappel, und...

Der alte Grabstein

  Der alte Grabstein   In einem der kleinen Marktflecken bei einem Manne, der seinen eigenen Hof hatte, saß abends in der Jahreszeit, in der die Abende länger werden, die ganze Familie im Kreise zusammen. Es war noch milde und warm. Die Lampe war angezündet, die langen Gardinen hingen...

Das alte Haus

  Das alte Haus   Drüben in der Straße stand ein altes, altes Haus, das war fast dreihundert Jahr alt, so konnte man an einem Balken lesen, an dem die Jahreszahl zugleich mit Tulpen und Hopfenranken eingekerbt war. Da standen ganze Verse in der Schreibweise alter Tage, und über jedem...

Die alte Kirchenglocke

Die alte Kirchenglocke   In dem deutschen Lande Württemberg, wo die Akazienbäume an den Landstraßen so herrlich blühen und sich die Apfel- und Birnbäume im Herbste unter ihrem reifen Segen beugen, liegt ein Städtchen: Marbach. Es gehört zu den ganz kleinen Städten, aber schön liegt es...

Die alte Straßenlaterne

  Die alte Straßenlaterne   Hast du die Geschichte von der alten Straßenlaterne gehört? Sie ist gar nicht sehr belustigend, doch einmal kann man sie wohl hören. Es war eine gute, alte Straßenlaterne, die viele, viele Jahre gedient hatte, aber jetzt entfernt werden sollte. Es war der...

Am äußersten Meer

  Am äußersten Meer   Ein paar große Schiffe waren hoch hinauf nach dem Nordpol ausgesandt, um zu erforschen, wie weit das Land dort in das Meer reichte und festzustellen, wie weit Menschen dort vordringen könnten. Schon seit Jahr und Tag waren sie unter großen Beschwerlichkeiten zwischen...

Anne Lisbeth

Anne Lisbeth   Anne Lisbeth war wie Milch und Blut, jung, frisch und fröhlich, wunderschön sah sie aus, blendend weiße Zähne, klare Augen hatte sie, leicht war ihr Fuß im Tanze und ihr Sinn noch leichter! Was kam aber dabei heraus? „Ein häßlicher Bube!“ Nein, schön war er...

Aufgeschoben ist nicht aufgehoben

Aufgeschoben ist nicht aufgehoben   Es lag einmal ein altes Schloß mit sumpfigen Gräben und einer Zugbrücke; die war häufiger aufgezogen als herabgelassen; nicht alle Gäste, die kommen, sind angenehm. Unter dem Dachfirst waren Öffnungen, durch die man hinausschießen und hin und wieder...

Der Bischof von Börglum und seine Sippe

  Der Bischof von Börglum und seine Sippe   Jetzt sind wir oben in Jütland, oberhalb des Wildmoores; wir können den „Westwauwau“ hören (wie dort die Nordsee heißt); hören wie er bellt, er ist ganz nahe. Aber vor uns erhebt sich ein großer Sandhügel; lange haben wir ihn...

Die Blumen der kleinen Ida

  Die Blumen der kleinen Ida     „Meine armen Blumen sind ganz verwelkt!“ sagte die kleine Ida. „Sie waren so schön gestern abend, und nun hängen alle Blätter vertrocknet! Warum tun sie das?“ fragte sie den Studenten, der im Sofa saß; denn auf seine Meinung gab sie...

Das Bronzeschwein

  Das Bronzeschwein   In der Stadt Florenz, nicht weit von der Piazza del Granduca, liegt eine kleine Querstraße, ich glaube, man nennt sie Porta rossa. In dieser, vor einer Art Grünkramladen, befindet sich ein kunstreich und sorgfältig gearbeitetes Bronzeschwein. Ein frisches, klares...

Der Floh und der Professor

  Der Floh und der Professor   Es war einmal ein Luftschiffer, dem ging es verkehrt, der Ballon zersprang, der Mann plumpste herunter und ging in Stücke. Seinen Jungen hatte er zwei Minuten früher mit dem Fallschirm herabgeschickt, das war des Jungen Glück, er blieb unbeschädigt und...

Der Buchweizen

  Der Buchweizen   Häufig, wenn man nach einem Gewitter an einem Acker vorübergeht, auf dem Buchweizen wächst, sieht man, daß er ganz schwarz geworden und abgesengt ist; es ist gerade, als ob eine Feuerflamme über ihn hingefahren wäre, und der Landmann sagt dann: „Das hat er...

Der böse Fürst

  Der böse Fürst   Es war einmal ein böser Fürst; all sein Dichten und Trachten ging darauf aus, alle Länger der Welt zu erobern und allen Menschen Furcht einzuflößen; mit Feuer und Schwert zog er umher, und seine Soldaten zertraten die Saat auf den Feldern und zündeten des Bauern...

Des Hauswarts Sohn

  Des Hauswarts Sohn   Der General wohnte im ersten Stockwerk, der Hauswart wohnte im Keller; es war ein großer Abstand zwischen den beiden Familien, das ganze Erdgeschoß und die Rangordnung; aber unter einem Dache wohnten sie und mit der Aussicht auf die Straße und den Hof. Und auf...

Des Junggesellen Nachtmütze

  Des Junggesellen Nachtmütze   Da gibt es in Kopenhagen eine Gasse, die den wunderlichen Namen „Hyskengasse“ trägt. Und weshalb heißt sie so, was hat es zu bedeuten? Es soll deutsch sein, aber damit tut man den Deutschen unrecht. „Häuschen“ müßte es heißen...

Des Kaisers Nachtigall

  Des Kaisers Nachtigall   In China, weißt du ja wohl, ist der Kaiser ein Chinese, und alle, die er um sich hat, sind Chinesen. Es sind nun viele Jahre her, aber gerade deshalb ist es wert, die Geschichte zu hören, ehe sie vergessen wird. Des Kaisers Schloß war das prächtigste der...

Des Kaisers neue Kleider

  Des Kaisers neue Kleider   Vor vielen Jahren lebte ein Kaiser, der so ungeheuer viel auf neue Kleider hielt, daß er all sein Geld dafür ausgab, um recht geputzt zu sein. Er kümmerte sich nicht um seine Soldaten, kümmerte sich nicht um Theater und liebte es nicht, in den Wald zu...

Die Dryade

  Die Dryade   Wir reisen zur Pariser Ausstellung:  Jetzt sind wir da! Das war ein Flug, eine Fahrt, ganz ohne Zauberei; wir fahren mit Dampf auf der Landstraße dahin.  Unsere Zeit ist die Zeit des Märchens.  Wir sind mitten in Paris in einem großen Hotel. Blumen schmücken die...

Däumelinchen

Däumelinchen   Es war einmal eine Frau, die sich sehr nach einem kleinen Kinde sehnte, aber sie wußte nicht, woher sie es nehmen sollte. Da ging sie zu einer alten Hexe und sagte zu ihr: „Ich möchte herzlich gern ein kleines Kind haben, willst du mir nicht sagen, woher ich das...

Der Ehre Dornenpfad

  Der Ehre Dornenpfad   So heißt ein altes Märchen: „Der Ehre Dornenpfad,“ und es handelt von einem Schützen mit Namen Bryde, der wohl zu großen Ehren und Würden kam, aber nicht ohne lange und vielfältige Widerwärtigkeiten und Fährnisse des Lebens durchzumachen. Manch...

Ein Bild vom Kastellwall

  Ein Bild vom Kastellwall   Es ist Herbst, wir stehen auf dem Wall, der das Kastell umschließt und sehen über das Meer, auf die vielen Schiffe und zu der schwedischen Küste hinüber die sich klar im Abendsonnenschein erhebt. Hinter uns fällt der Wall steil zur Tiefe ab. Dort stehen...

Ein Blatt vom Himmel

  Ein Blatt vom Himmel   Hoch oben in der dünnen, klaren Luft flog ein Engel mit einer Blume aus dem Himmelsgarten, und während er einen Kuß auf die Blume drückte, löste sich ein winzig kleines Blättchen ab und fiel auf die nasse Erde mitten im Walde; da faßte es sogleich Wurzeln...

Ein Stück Perlenschnur

  Ein Stück Perlenschnur   Die Eisenbahn in Dänemark erstreckt sich bis jetzt nur von Kopenhagen bis Korsör, sie ist ein Stück Perlenschnur, Perlen, an denen Europa so reich ist; die kostbarsten Perlen heißen da: Paris, London, Wien, Neapel! Mancher nennt jedoch nicht diese großen...

Ein Unterschied ist da

  Ein Unterschied ist da   Es war im Maimonat, der Wind blies noch kalt; aber „Der Frühling ist da,“ sagten Büsche und Bäume, Feld und Flur; es wimmelte von Blumen bis in die lebendigen Hecken hinauf. Dort führte der Frühling selbst seine Sache, er predigte von einem...

Eine Geschichte aus den Sanddünen

  Eine Geschichte aus den Sanddünen   Es ist eine Geschichte aus den jütländischen Sanddünen, die aber nicht in Jütland anhebt, sondern weit weg von dieser nördlichen Halbinsel, im Süden, in Spanien beginnt; das Meer ist die Straße zwischen den Ländern; versetze dich in Gedanken...

Eine Geschichte

  Eine Geschichte   Im Garten standen alle Apfelbäume in Blüte; sie hatten sich beeilt, um Blüten zu bekommen, ehe die grünen Blätter kamen. Im Hofe waren alle Enten draußen und die Katze auch. Sie schleckte wohl wirklich den Sonnenschein! Sie schleckte ihn von ihrer eigenen Pfote....

Die Eisjungfrau

  Die Eisjungfrau   I. Klein-Rudi Laßt uns die Schweiz besuchen, laßt uns in dem herrlichen Berglande umsehen, wo die Wälder die steilen Felsenwände hinaufwachsen; laßt uns die blendenden Schneegefilde emporsteigen und wieder in die grünen Wiesen hinabgehen, wo Flüsse und Bäche...

Elfenhügel

  Elfenhügel   Da schlüpften so flink einige Eidechsen in den Spalten eines alten Baumes umher; sie konnten einander gut verstehen, denn sie sprachen die Eidechsensprache. „Nein, wie es poltert und brummt in dem alten Elfenhügel“ sagte die eine Eidechse, „ich habe vor dem...

Der Engel

  Der Engel   Jedesmal, wenn ein gutes Kind stirbt, kommt ein Engel Gottes zur Erde hernieder, nimmt das tote Kind auf seine Arme, breitet die großen, weißen Flügel aus und pflückt eine ganze Handvoll Blumen, die er zu Gott hinaufbringt, damit sie dort noch schöner als auf der Erde...

Etwas

  Etwas   „Ich will etwas sein,“ sagte der älteste von fünf Brüdern, „ich will etwas nützen in de Welt; mag es eine noch so geringe Stellung sein, wenn nur das, was ich ausrichte, etwas Gutes ist, dann ist es in der Tat etwas. Ich will Ziegelsteine machen, die sind...

Feder und Tintenfaß

  Feder und Tinten   In der Stube eines Dichters, wo sein Tintenfaß auf dem Tisch stand, wurde gesagt: „Es ist merkwürdig, was doch alles aus dem Tintenfaß herauskommen kann! Was wohl nun das Nächste sein wird? Ja, es ist merkwürdig!“  „Ja, freilich!“ sagte...

Das Feuerzeug

  Das Feuerzeug   Es kam ein Soldat die Landstraße dahermarschiert: Eins, zwei! Eins, zwei! Er hatte seinen Tornister auf dem Rücken und einen Säbel an der Seite, denn er war im Kriege gewesen und wollte nun heim. Da traf er eine alte Hexe auf dem Wege. Sie war garstig, ihre Unterlippe...

Der Flachs

  Der Flachs   Der Flachs stand in voller Blüte. Er hatte so schöne blaue Blumen, die waren zart wie Mottenflügel und noch zarter. Die Sonne beschien den Flachs, und die Regenwolken begossen ihn, und das tat ihm ebenso gut, wie es kleinen Kindern tut, wenn sie gewaschen werden und dann...

Der Flaschenhals

  Der Flaschenhals   In der engen, krummen Straße zwischen ärmlichen Häusern stand ein schmales, hohes Haus aus Fachwerk, das schon überall aus den Fugen ging. Arme Leute wohnten hier, und am ärmlichsten sah es in der Dachkammer aus, wo vor dem kleinen Fenster im Sonnenschein, ein altes...

Fliedermütterchen

  Fliedermütterchen   Es war ein kleiner Knabe, der war erkältet. Er war ausgegangen und hatte nasse Füße bekommen. Niemand konnte begreifen wie, denn es war ganz trockenes Wetter. Nun entkleidete ihn seine Mutter, brachte ihn zu Bett und ließ die Teemaschine hereinbringen, um ihm...

Der fliegende Koffer

  Der fliegende Koffer   Es war einmal ein Kaufmann, der war so reich, daß er die ganze Straße und fast noch eine kleine Gasse mit Silbergeld pflastern konnte; aber das tat er nicht, er wußte sein Geld anders anzuwenden, und gab er einen Groschen aus, so bekam er einen Taler wieder,...

Frag die Grünwarenfrau!

  Frag die Grünwarenfrau!   Da war eine alte Mohrrübe drin, so knollig, so dick und so schwer, die hatte gar einen gefährlichen Sinn, sie wünschte, daß sie verheiratet wär mit ’ner jungen Mohrrübe lieblich und gut aus der Rüben alleradligstem Blut. Und die Hochzeit kam. Die...

Fünf aus einer Hülse

  Fünf aus einer Hülse   Es waren einmal fünf Erbsen in einer Hülse; sie waren grün und die Hülse war auch grün, und deshalb glaubten sie, die ganze Welt sei grün, und das war ganz richtig. Die Hülse wuchs und die Erbsen wuchsen; sie streckten sich eben nach ihrer Decke. – Alle...